Nach der Analyse erstellen wir das vollständige Unfallgutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Sie erhalten alle Unterlagen digital oder auf Wunsch auch in Papierform – bereit für die Regulierung mit der Versicherung.




Kfz Gutachter Zeiger
Kfz Gutachter Zeiger
Ein Unfall stellt Fahrzeughalter oft vor eine große Herausforderung. Zwischen Stress, Papierkram und Terminvereinbarungen bleibt kaum Zeit, sich um die richtige Beweissicherung zu kümmern. Viele wissen zudem nicht, dass sie als Geschädigter frei wählen dürfen, welchen Kfz-Gutachter sie beauftragen.
Wir erstellen Ihr Unfallgutachten direkt vor Ort in Koblenz oder an einem der umliegenden Orte wie Ransbach-Baumbach oder Neuwied. Alle relevanten Daten, Fotos und Schadenspositionen werden exakt dokumentiert. So entsteht ein vollständiges, rechtssicheres Gutachten, das als Grundlage für eine faire Regulierung dient.
Ein kurzer Anruf genügt – wir vereinbaren kurzfristig einen Termin bei Ihnen vor Ort. Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenfreien Begutachtung bei unverschuldetem Unfall.
Kfz Gutachter Zeiger
Ein Unfall passiert schnell, doch die Schadenaufnahme sollte präzise und rechtssicher erfolgen. Damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, begleiten wir Sie Schritt für Schritt – vom ersten Kontakt bis zur fertigen Gutachtenerstellung. Der gesamte Ablauf ist einfach, transparent und ohne Aufwand für Sie.
01
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Ein Anruf genügt und wir besprechen gemeinsam den Schadenfall. Anschließend vereinbaren wir kurzfristig einen Termin in Koblenz oder an einem der umliegenden Orte wie Neuwied, Montabaur oder Ransbach-Baumbach.
02
Begutachtung direkt vor Ort
Wir kommen zu Ihnen – egal ob Werkstatt, Zuhause oder Unfallort. Während der Begutachtung werden alle Schäden detailliert dokumentiert, fotografiert und technisch bewertet.
03
Erstellung und Übergabe des Gutachtens
Nach der Analyse erstellen wir das vollständige Unfallgutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Sie erhalten alle Unterlagen digital oder auf Wunsch auch in Papierform – bereit für die Regulierung mit der Versicherung.
Kfz Gutachter Zeiger
Ein Unfallgutachten ist mehr als nur eine Schadensaufstellung – es ist die Grundlage für eine faire Regulierung. Jedes Detail zählt, vom ersten Foto bis zur finalen Bewertung. Unsere Arbeit beginnt mit einer gründlichen Analyse aller beschädigten Fahrzeugteile, ergänzt durch präzise Messdaten und eine umfassende Fotodokumentation. So entsteht ein vollständiges, nachvollziehbares Bild des Schadens.
Jedes Unfallgutachten wird individuell erstellt, egal ob in Koblenz, Ransbach-Baumbach oder Neuwied. Wir prüfen nicht nur den sichtbaren Schaden, sondern auch verdeckte Mängel, die später zu Folgekosten führen könnten. Dabei achten wir auf die technischen Herstellervorgaben und erfassen alle relevanten Werte. Am Ende steht ein Gutachten, das fachlich fundiert und rechtlich belastbar ist.
Kfz Gutachter Zeiger
Ein unabhängiges Unfallgutachten sorgt für Sicherheit und Klarheit nach einem Verkehrsunfall. Es dokumentiert nicht nur den Schaden, sondern bildet auch die Grundlage für eine faire Regulierung mit der Versicherung. Diese fünf Punkte zeigen, warum sich ein professionelles Gutachten immer lohnt – in Koblenz, Neuwied, Montabaur und der gesamten Umgebung.
Ein Unfallgutachten liefert eine präzise und unabhängige Einschätzung des Schadens. So vermeiden Sie ungenaue Kostenschätzungen und erhalten eine fundierte Grundlage für die Regulierung.
Das Gutachten dient als Beweismittel bei der Versicherung oder vor Gericht. Alle Positionen wie Reparaturkosten, Nutzungsausfall und Wertminderung werden vollständig aufgeführt.
Wenn Sie nicht der Verursacher des Unfalls sind, übernimmt die gegnerische Versicherung die gesamten Kfz-Gutachterkosten. Für Sie entstehen dadurch keine finanziellen Risiken.
Als Kfz-Gutachter für Koblenz, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Umgebung stehe ich persönlich für Fragen zur Verfügung. So erhalten Sie nicht nur ein Gutachten, sondern auch eine individuelle Betreuung – direkt und ohne Umwege.
Kfz Gutachter Zeiger
Ein professionelles Unfallgutachten schafft Klarheit, wenn es darauf ankommt. Für viele Fahrzeughalter ist es die wichtigste Grundlage, um den tatsächlichen Schaden richtig einzuschätzen und gegenüber der Versicherung durchzusetzen. Ob in Koblenz, Neuwied, Bendorf oder Ransbach-Baumbach – jedes Gutachten wird individuell erstellt und liefert eine rechtssichere Bewertung des Schadens. So behalten Betroffene den Überblick und können ihre Ansprüche vollständig geltend machen.
Unfallgutachten für eine Mercedes A-Klasse
Ausgangslage
Der Nachbar fuhr rückwärts aus seiner Hofeinfahrt gegen das geparkte Fahrzeug der Kundin. Da es sich um ein Leasingfahrzeug handelte, sollte die Instandsetzung in einer Mercedes-Benz Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Ergebnis
Das erstellte Unfallgutachten zeigte einen tatsächlichen Schaden von 6.200 €, dazu eine Wertminderung von 250 € und einen Nutzungsausfall von 47 € pro Tag. Das Dokument diente als rechtssichere Grundlage für die vollständige Erstattung. Die Kundin erhielt eine schnelle Regulierung ohne eigene Kosten.
Unfallgutachten für Opel Mokka
Ausgangslage
Nach einem schweren Zusammenstoß war der Opel Mokka eines Kunden stark beschädigt. Die erste Einschätzung ließ auf einen Totalschaden schließen, doch der Kunde wollte wissen, ob sich eine Reparatur im Rahmen des Integritätsinteresses lohnt.
Ergebnis
Das Unfallgutachten ergab Reparaturkosten von 18.000 € bei einem Wiederbeschaffungswert von 15.600 €. Da die 130 %-Grenze knapp eingehalten wurde, konnte das Fahrzeug wirtschaftlich instand gesetzt werden. Die gegnerische Versicherung übernahm sämtliche Kosten – ein klarer Vorteil für den Halter, der sein Fahrzeug behalten konnte.
Kfz Gutachter Zeiger
Ein Unfallgutachten ist oft der entscheidende Schritt, um einen Schaden korrekt und fair regulieren zu lassen. Viele Fahrzeughalter wissen nicht, welche Rechte sie dabei haben oder wie ein solches Gutachten im Detail abläuft. Ein professionelles und unabhängiges Gutachten sorgt für Transparenz und Rechtssicherheit. Hier erfahren Sie die wichtigsten Fakten rund um das Thema – verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet.
1. Warum ein Unfallgutachten so wichtig ist
Ein Unfallgutachten dokumentiert den gesamten Schaden am Fahrzeug – sichtbar und verdeckt. Es enthält technische, optische und wirtschaftliche Bewertungen, die für die Versicherung unverzichtbar sind. Ohne Gutachten können wichtige Positionen wie Nutzungsausfall oder Wertminderung schnell untergehen. Besonders nach einem unverschuldeten Unfall ist es entscheidend, alle Ansprüche vollständig geltend zu machen. Nur ein unabhängiger Kfz-Gutachter stellt sicher, dass keine Werte übersehen oder gekürzt werden.
2. Ihre Rechte nach einem Unfall
Als Geschädigter haben Sie das Recht, Ihren eigenen Kfz-Gutachter frei zu wählen. Dieses Recht gilt unabhängig davon, ob die gegnerische Versicherung Ihnen jemanden vorschlägt. Sie müssen sich also nicht auf den Kfz-Gutachter der Versicherung verlassen. Außerdem dürfen Sie einen Anwalt hinzuziehen, dessen Kosten im Haftpflichtfall ebenfalls die gegnerische Versicherung trägt. So behalten Sie die Kontrolle über die gesamte Schadenregulierung.
3. Was ein Unfallgutachten enthält
Ein Unfallgutachten besteht aus mehreren wichtigen Bestandteilen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, eine ausführliche Fotodokumentation, die Kalkulation der Reparaturkosten sowie die Ermittlung von Wiederbeschaffungs- und Restwert. Zusätzlich werden Nutzungsausfall und Wertminderung berechnet. Damit entsteht ein vollständiges, nachvollziehbares Dokument, das vor Gericht und bei Versicherungen Bestand hat. Ein solches Gutachten ist die Basis für eine faire Regulierung.
4. Wie ein Unfallgutachten erstellt wird
Zunächst erfolgt eine gründliche Begutachtung des Fahrzeugs, oft direkt vor Ort – in Koblenz, Ransbach-Baumbach oder Neuwied. Dabei werden alle Schäden erfasst, fotografiert und technisch bewertet. Anschließend fließen die Daten in eine Kalkulationssoftware, die auf den Herstellervorgaben basiert. Das fertige Gutachten liegt meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor. Sie erhalten es digital oder auf Wunsch auch in Papierform.
5. Kosten und Kostenträger beim Unfallgutachten
Bei einem unverschuldeten Unfall ist die Erstellung des Gutachtens für Sie kostenfrei. Die gegnerische Versicherung muss sämtliche Kosten übernehmen – sowohl für den Kfz-Gutachter als auch für den Anwalt. Nur bei selbstverschuldeten oder sehr kleinen Schäden können Ausnahmen bestehen. Deshalb lohnt es sich, vorab kurz telefonisch Rücksprache zu halten. So vermeiden Sie Missverständnisse und können sicher planen.
6. Warum Sie einen unabhängigen Gutachter wählen sollten
Ein unabhängiger Kfz-Gutachter arbeitet ausschließlich objektiv – ohne Einfluss von Versicherungen oder Werkstätten. Das bedeutet, dass Ihre Interessen im Mittelpunkt stehen und der Schaden vollständig erfasst wird. Bei Versicherungs- oder Werkstattgutachten besteht dagegen oft die Gefahr, dass Positionen nicht vollständig berücksichtigt werden. Wer auf Unabhängigkeit setzt, sichert sich Transparenz, Fairness und eine realistische Bewertung seines Fahrzeugs. Genau das ist unser Anspruch als Kfz-Gutachter in Koblenz und Umgebung.
Kfz Gutachter Zeiger
Nach einem Unfall stellen sich viele Fragen: Wer trägt die Kosten, wann lohnt sich ein Gutachten und wie läuft die Erstellung ab? Damit Sie den Überblick behalten, haben wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Unfallgutachten in Koblenz, Ransbach-Baumbach und Umgebung zusammengestellt. So wissen Sie genau, worauf es ankommt, wenn Sie ein Gutachten beauftragen möchten.
Ein Unfallgutachten ist immer dann sinnvoll, wenn der Schaden über der Bagatellgrenze von etwa 750 Euro liegt. Es liefert die Grundlage für eine korrekte Regulierung und schützt Sie vor Kürzungen durch die Versicherung. Besonders bei unverschuldeten Unfällen ist es entscheidend, den tatsächlichen Schaden vollständig erfassen zu lassen. Ein Kfz-Gutachter dokumentiert nicht nur sichtbare, sondern auch verdeckte Schäden.
Bei einem unverschuldeten Unfall müssen Sie das Gutachten nicht selbst zahlen. Die Kosten werden vollständig von der gegnerischen Haftpflichtversicherung übernommen. Nur bei Kaskoschäden oder Eigenverschulden kann eine Kostenbeteiligung entstehen. In der Regel erfahren Sie bereits bei der ersten Kontaktaufnahme, ob Ihr Fall kostenfrei ist.
Die Begutachtung vor Ort nimmt meist zwischen 30 und 60 Minuten in Anspruch. Anschließend wird das Gutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden erstellt und digital an Sie übermittelt. So können Sie es direkt an Ihre Versicherung oder Ihren Anwalt weiterleiten. Bei komplexeren Schäden kann die Bearbeitung etwas länger dauern, bleibt aber immer nachvollziehbar und transparent.
Sie haben das Recht, den Kfz-Gutachter frei zu wählen – auch wenn die Versicherung bereits einen Vorschlag macht. Dieses Recht gilt bundesweit und ist gesetzlich verankert. Ein unabhängiger Kfz-Gutachter arbeitet neutral und ausschließlich auf Grundlage der Fakten. Das schützt Sie vor einseitigen Bewertungen durch versicherungsnahe Gutachter.
Bei kleineren Schäden genügt oft ein sogenanntes Kurzgutachten oder ein Kostenvoranschlag. Auch hier ist es sinnvoll, einen Kfz-Gutachter einzubeziehen, um den tatsächlichen Schaden festzuhalten. Sollte sich während der Prüfung herausstellen, dass der Schaden höher liegt, kann das Gutachten problemlos erweitert werden. So stellen Sie sicher, dass kein Detail übersehen wird.
Kfz Gutachter Zeiger
Nach einem Unfall ist eine schnelle und unabhängige Begutachtung entscheidend. Wir erstellen Ihr Unfallgutachten direkt vor Ort – transparent, rechtssicher und ohne Aufwand für Sie. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und sichern Sie sich eine vollständige Schadenaufnahme durch einen erfahrenen Kfz-Gutachter in Koblenz und Umgebung.